Hrsg. von Ria Henning-Lohmann und der Seedorfer Heimatgruppe
Seedorf, das kleine Dorf am Schaalsee, hat viel erlebt im Laufe der Jahrhunderte. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch wechselvolle Zeiten, von den Anfängen der
Neuzeit bis zum heutigen Tag.
Bilderreich und anhand von alten Aufzeichnungen seltenen Dokumenten oder persönlichen Erinnerungen, geleitet es zurück in Zeiten, die gerade eben oder auch schon längst vergangen sind und
doch unser Leben bis heute bestimmen – und vielleicht dazu anregen, das Dorf(leben) in einem anderen Licht zu sehen.
Es erzählen diejenigen Dorfbewohner, die sich noch an die Zeit erinnern, als in Seedorf ein Gutsbetrieb den Mittelpunkt bildete. Sie berichten aus Schule und Kindheit, vom Ende des Krieges, von
Erntefesten und dem Wandel in der Landwirtschaft und von einem Gutsherrn, der mit seinen Leuten ein erfolgreiches Theater aufbaute. Von der überraschenden Öffnung der DDR-Grenze und ihren Folgen.
Weltgeschichte einmal anders: als Dorfgeschichte.
520 Seiten, Hartcover, Format 20 x 25 cm, Vierfarbdruck, ca. 1.370 Gramm.
Verbindlicher Verkaufspreis: 38,00 €
Buchhandlungen, die das Buch vorrätig haben:
Am Markt 7
23909 Ratzeburg
buchhandlungammarkt-rz@t-online.de
Hauptstrasse 74
23879 Mölln
Weber-Buch-Moelln@t-online.de
Dr. Julius-Leber-Str. 42
23552 Lübeck
www.prosa-buchladen.de
0451 30 47 95 42