
Büchermachen ist schwierig in Zeiten wie diesen. Vor Kurzem hatte ich eineUnterhaltung mit einem meiner Buchhändler und sein sonst üblicher Optimismus war verhalten. Auch absolute Bestseller verkaufen sich nur sehr viel schleppender als vor einem Jahr ... Und teurere Bücher werden noch mehr stehengelassen ... Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben. Es wird wieder bessere Zeiten geben. Und für gute Bücher gibt es immer einen Markt. Es verkauft sich eben nur nicht mehr so flüssig.
Leider produziert es sich inzwischen auch nicht mehr so flüssig. Denn auch die Druckkosten sind gewaltig gestiegen. Nicht nur das Papier, auch die Druckplatten und der Strom für die großen Maschinen schlagen erheblich mehr zu Buche.
Um nicht gänzlich untätig zu sein, konnte ich eine kleine Ausstellung im Kreisamt in Ratzeburg platzieren. Auch für das Amt ist es das erste Mal seit zwei Jahren, dass die Wände wieder Leben ausstrahlen. Und weil Wasser inzwischen so ein elementares Thema geworden ist, habe ich mein Thema "Stilles Wasser" vorgeschlagen - und das darf jetzt die Mitarbeiter und Besucher des Amtes erfreuen und natürlich ganz besonders die Besucher der Ausstellung zum Nachdenken anregen.