
Liebe Leser,
immer wieder taucht die Frage auf, warum manche Bücher teurer als andere sind.
Der wesentliche Unterschied liegt in der Produktion begründet: Viele Verlage wissen, dass die meisten Bücher im Bereich von 12-20 Euro Ladenpreis verkauft werden können. In dem Bereich gibt es
die größten "Mitnahme-Effekte". Das heißt, beim Stöbern im Buchladen, greift ein Kunde eher zu einem Buch für 20 € als zu einem Buch für 40 €. Das wissen wir natürlich auch. Und dennoch: Unsere
Bücher sind einfach nicht für den halben Preis zu produzieren. Wir legen Wert auf hochwertiges Papier und hochwertigen Druck. Und auf hochwertige Bindung - Fadenbindung, Lesebändchen, gestaltetes
Vorsatzpapier, und ein handwerklich hochwertiges Hardcover. Das alles braucht auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einer guten Buchdruckerei. Und so traurig es ist, dass viele
Dienstleistungen in China oder in Osteuropa günstiger angeboten werden, so ersetzt es doch nicht den direkten Kontakt bei der Papierauswahl und in der Druckvorstufe. Ein Arbeitsbereich, der für
Nichtfachleute unsichtbar ist, ohne den aber im anspruchsvollen Druck gar nicht geht. Und dann gibt es die Druckabnahme und die Logistik.
Und ja - den Vertrieb ...
Und ja, die erstellung des Buches ist ja auch nicht so mal eben ....